CinEScultura: SPANISCHES FILM- UND KULTURFESTIVAL
Fotoausstellung PHotoESPAÑA: Spanien. Portrait eines Landes
Vernissage: 12.05. - 18.00 Uhr
Von 12.05. bis 30.06. / Volkshochschule, Hallstraße 5. Ingolstadt
Dokumentarfilm: Neu anfangen. 100 Wissenschaft-lerinnen in der Antarktis: Feminismus und Klimaaktivismus
28.04. / 17.00 Uhr / vhs Kino
Gezeigt werden Dokumentarfilme, die den Zeitgeist widerspiegeln, uns die Augen öffnen und einen direkten Blick auf die Alltagsrealität in der spanischsprachigen Welt bieten. Das thematische Spektrum reicht von der Aufdeckung von Ungerechtigkeiten bis hin zur Erinnerungskultur. Mit ästhetischen und kreativ-spielerischen Mitteln soll das Ziel einer besseren Welt vor Augen geführt werden.
Weitere Informationen und Platzreservierung.
Animationsfilm: Valentina
06.05. / 10.00 Uhr / vhs Kino
Seit seiner Gründung hat sich das Centro Español de Ingolstadt der Aufgabe verschrieben, Kinder mit Aktivitäten aller Art zu verwöhnen. In dieser Kategorie werfen wir einen Blick auf spanische Animationsfilme und ihre Macher, die z.B. spätestens seit der Oscar-Nominierung von “Klaus” 2020 auch international vermehrte Aufmerksamkeit bekommen. Ja, es gibt ein Leben jenseits von Disney! Kinder und Eltern: die Matineen gehören euch.
Weitere Informationen und direkte Anmeldung.
Vorgestellter Film: Der Olivenbaum
19.05. / 18.00 Uhr/ vhs Kino
14.06. / 15.00 Uhr/ vhs Kino / Für Kinder und Jugendliche
Eine seit 2018 in cinEScultura bestehende Kategorie, die ausschließlich den Filmemacherinnen gewidmet ist. Sie zählt auch mit der Unterstützung von CIMA (Verband von Frauen in Film und audiovisuellen Medien) und bietet eine Plattform für Filme, die von Frauen gemacht sind und deren Projekte fast immer vor größeren Hürden stehen.
Weitere Informationen und Platzreservierung.
Weitere Informationen und Platzreservierung (Für Kinder und Jugendliche).