Öffentliche Ausstellungsführung: STEINREICH
Keine Anmeldung möglich
Information und Tickets über DMM
Kursnr. | AQ04-309 |
Beginn | Mi., 31.05.2023, 15:00 - 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss | |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Deutsches Medizinhistorisches Museum, Anatomiestr. 18 - 20, IN |
Gebühr | Gebühr wird im Museum entrichtet |
Mitzubringen: |
Kursbeschreibung
Das barocke Museumsgebäude wurde im 18. Jahrhundert für die Medizinische Fakultät der Bayerischen Landesausstellung errichtet. Heute ist es daher auch als "Alte Anatomie" bekannt. Im Oktober 2020 wurde in dem frisch sanierten Gebäude eine neue Dauerausstellung eröffnet, die ein Jahr später mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet wurde.Die Gäste lernen während der Führung das zweigeteilte inhaltliche Konzept der Dauerausstellung kennen. Zuerst tauchen sie in die "Medizinische Welt des 18. Jahrhunderts" ein bevor sie im Erdgeschoss einige unterschiedliche Perspektiven auf die Geschichte der Medizin bei den 21 "Starken Dingen" erhalten. Der Besuch der zwei Kabinette zu den Grenzen der Medizin ("Not lehrt beten") und zu dem bekanntesten Studenten der Universität Ingolstadt (Victor Frankenstein) darf bei dieser Führung natürlich nicht fehlen.
Gebühr: 3,00 € Führungsgebühr zzgl. Museumseintritt
Hinweis: Tickets gibt es an der Kasse oder im Onlineshop des Museums (0,50 € Online-Buchungsgebühr).
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Mi., 31.05.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Deutsches Medizinhistorisches Museum, Anatomiestr. 18 - 20, IN
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.