Kursdetails

Einbürgerungstest Prüfung Politik, Gesellschaft und Kultur für die Einbürgerung

Bitte Hinweise zur Anmeldung beachten Bitte Hinweise zur Anmeldung beachten
Die Anmeldung ist nur persönlich zu unseren Öffnungszeiten im Servicebüro Hallstr. 5 Ingolstadt möglich

Kursnr. AT40-001P
Beginn Fr., 27.09.2024, 09:00 - 10:00 Uhr
Anmeldeschluss 26.07.2024
Dauer 1 Termin
Kursort vhs, Rudolf-Koller-Saal, DG
Gebühr 25,00 €
Mitzubringen: Gültiges, amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild (gültiger Personalausweis oder Reisepass und ggf. gültiger Aufenthaltstitel), Kugelschreiber

Kursbeschreibung

Der Einbürgerungstest ist ein reiner Wissenstest in Multiple-Choice-Form. Dabei ist ein Fragebogen mit 33 Fragen zu beantworten, die das Sprachniveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen voraussetzen. Für jede Frage sind vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben, von denen nur eine die richtige ist. Wer innerhalb von 60 Minuten 17 Fragen richtig ankreuzt, hat den Test bestanden und erhält dann eine entsprechende Bescheinigung. Ein bestandener Einbürgerungstest ersetzt nicht den für die Einbürgerung ebenfalls erforderlichen Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1.

Alle Fragen, die im Einbürgerungstest gestellt werden können, sind im Internet veröffentlicht. Dies sind 300 Fragen aus den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" und "Mensch und Gesellschaft" und 10 Fragen, die sich auf das Bundesland beziehen, in dem man lebt.
Der Fragenkatalog ist unter www.bamf.de zu finden.

Wichtig:
Es ist nur eine persönliche Anmeldung mit eigenhändiger Unterschrift und gültigem Ausweisdokument möglich (nicht per Fax, Mail oder online).
Die Gebühr von 25 € ist bei der Anmeldung sofort zu entrichten.
Die Prüfungsgebühr kann nicht zurückerstattet werden (z. B. bei Nichtteilnahme an der Prüfung).

Kurs teilen: